Wellness-Kurzurlaub im Saunaland

Einfach nur Erholen!

Wohlige Hitze trifft kühles Nass: Vom Innenbereich unseres zweistöckigen Saunagebäudes haben Sie direkten Zugang zum Sportbad – und umgekehrt. Sie betreten das Saunaareal im Erdgeschoss, wo sich neben den Umkleidekabinen auch unser Saunarestaurant befindet. Hier genießen Sie bei einem leckeren Imbiss den herrlichen Blick auf unseren großzügigen Saunagarten. Im Kellergeschoss, das Sie über eine Wendeltreppe erreichen, wartet dann der eigentliche Saunabereich auf Sie. Neben den drei „Schwitzzimmern“ Laconium, Tepidarium und Dampfbad sowie den Duschen und WCs, finden Sie hier auch unseren Ruheraum, der im hinteren Teil durch eine Überkopfverglasung von Tageslicht durchflutet wird. Direktes Sonnenlicht bietet Ihnen unsere Terrasse auf dem Dach. Als kleiner Schattenspender dient Ihnen ein weithin sichtbares Segel in der Form des Aquaplexlogos.

Sauna Innenbereich

Quarzit und Lärchenholz

Eine Wohltat für die Füße

Für unsere Böden nur das Beste: Auf der Wendeltreppe und im Nassbereich des Kellergeschosses haben Sie Quarzit unter den Füßen. Quarzit ist ein wärmestabiler Naturstein und der perfekte Belag für Räume mit Fußbodenheizung. Außerdem zeichnet er sich durch seine hohe Rutschsicherheit aus. Auf der Sonnenterrasse wurde imprägniertes Lärchenholz verwendet – langlebig und einfach nur schön.

Laconium

Das Laconium wird oft auch  als römisches Schwitzbad bezeichnet und bietet denjenigen eine gute Alternative, denen die finnische Sauna zu heiß ist. Im Laconium geben die Wände eine Strahlungswärme von ca. 55-65°C ab und sorgen so für ein trockenes Badeklima. Die langsame Erwärmung bietet eine intensive Möglichkeit zum „Entschlacken“, aktiviert schonend den Kreislauf und wirkt sich auf den gesamten Organismus belebend aus. Als zusätzlicher Entspannungsfaktor für das Gehör ist ein Plätscherbrunnen in die Anlage integriert. Der Sternenhimmel mit wechselnden Farben rundet das Saunaerlebnis für alle Sinne ab.

Temperatur

ca.45

°C

Größe

22.4

Tepidarium

Das Tepidarium ist ideal zum Regenerieren nach jeder Art von Anstrengung und Aufregung. Bei konstanter, leicht erhöhter Körpertemperatur von 39°C wird das Immunsystem aktiviert und gestärkt. Außerdem regt dieser Raum sanft die Entschlackung und Entgiftung an. Die gewärmten, anatomisch geformten Steinliegen geben wohltuende Strahlungswärme ab und laden zum Verweilen ein. Stimmungsvolle Fackelleuchten und der dezente Raumduft sorgen für Entspannung pur.

Temperatur

39

°C

Größe

22.43

Dampfbad

Neben dem klassischen Saunagang erfreut sich auch das Dampfbad wachsender Beliebtheit. Schon die Römer erkannten die entspannende Wirkung der dampfenden Wärme, die sich positiv auf Haare, Haut und Atmungsorgane auswirken soll. Bei einer Temperatur von 42 bis 47°C und einer relativen Luftfeuchte von ca. 100% bietet es ideale Bedingungen zur körperlichen Regeneration. Insbesondere in Verbindung mit Eukalyptus kann das Dampfbad zur Linderung von Erkältungskrankheiten beitragen. Der Kaltwasserschlauch im Dampfbad ist zwar in erster Linie zum Abspritzen der Sitzfläche gedacht, kann aber auch nach Kneipp`scher Art zur Aktivierung des Kreislaufes eingesetzt werden. Auch in diesem Raum wechselt ein Sternenhimmel in regelmäßigen Abständen seine Farben.

Temperatur

max.47

°C

Größe

15.54