Saunieren und Gesundheit
Während des Schwitzens fließt das Blut mit etwa doppelt so hoher Geschwindigkeit durch unseren Körper. Trotzdem steigt die Pulszahl nur um wenig mehr als die Hälfte. Dass bedeutet, daß jeder einzelne Herzschlag ergiebiger ist, also mehr Blut durch den Körper transportiert.

Eine Anwendung, viele Vorteile
Im warmen Bad entspannen und weiten sich die Muskeln, mit denen die Blutgefäße überzogen sind. Das gilt auch für die Gefäße am Herzen. Dadurch sinkt der Widerstand im Kreislauf. Das Herz wird zwar durch die Wärme belastet, profitiert aber gleichzeitig durch den verminderten Widerstand. Auch alle anderen Körpergewebe werden stärker „durchspült“ und so von Stoffwechselschlacken gereinigt. Die Wechselbäder – Saunahitze mit anschließendem Kneipp-Guß – stärken außerdem die Immunabwehr. Bei regelmäßigen Saunabesuchen ist man so besser gegen Erkältungen gefeit. Und ganz nebenbei pflegt Saunabaden die Haut und macht sie weich und geschmeidig.
Das kleine 1x1 des Saunierens
Ein großes Saunatuch, auf dem Sie liegen und sitzen können, Handtücher zum Abtrocknen sowie einen bequemen Bademantel zum Einkuscheln gehören zur Standard-Ausrüstung. Dazu noch ein paar Badelatschen und Duschgel und es kann losgehen.
Dann dürfen Sie auch schon unbekleidet die Saunalandschaft erkunden. Die optimale Einstiegszeit liegt zwischen 8 und 12 Minuten. Ob Ihr Platz lieber unten oder oben ist, ob Sie lieber liegen oder sitzen, entscheiden Sie nach Ihrem Wohlbefinden. Wichtig: die letzten zwei Minuten sollten Sie sich hinsetzen und Ihren Körper noch einmal auf Touren zu bringen.
Starten Sie mit Gehen oder Sitzen an der frischen Luft (Handtuch nicht vergessen!) oder duschen Sie den Körper mit kaltem Wasser ab. Auch untertauchen ist erlaubt. Durch den Wechsel von kalten und warmen Einflüssen wird der Körper besser durchblutet, das allgemeine Wohlbefinden steigt.
Diese Ruhephase sollte mindestens 20 bis 40 Minuten dauern. Kuscheln Sie sich in einen Bademantel, legen sich auf eine Liege im Ruhebereich, schlüpfen Sie unter die Sonnenbank oder erholen Sie sich im Außenbereich, wo Sie zusätzlich noch frische Luft tanken können.
Jetzt können Sie den zweiten Saunagang in Angriff nehmen.
Unsere gemütliche Sauna-Fit-Bar verwöhnt Sie außerdem mit Köstlichkeiten für den großen oder kleinen Hunger.
Anfänger sollten mit gemäßigten Temperaturen und kürzeren Saunazeiten beginnen und sich langsam steigern. Im Zweifelsfall steht Ihnen unser gut geschultes Saunapersonal mit Rat zur Seite.